Abnehmen, Essen und eine kleine Erinnerung.
- Tina Knopf
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Das Wissen über Ernährungsthemen ist überwaltigend. Von überall her kommen Ideen, Tipps sogenannte geheime Tricks zum Abnehmen und auch die Medizin schafft immer wieder neue Produkte, um damit scheinbar spielend abzunehmen, ohne viel dafür zu tun.
Da stellt sich doch die berechtigte Frage, warum nicht der Grossteil der Gesellschaft hier in der Schweiz oder auch in Deutschland schlank, gesund und fit ist? Oder?
Aber gemöss den statistischen Zahlen ist genau das Gegenteil der Fall. Von Jahr zu Jahr mehr Adipositasfälle und immer mehr Menschen im Krankenstand. Ob physisch oder psychisch und teils auf unbestimmte Dauer.
Es liegt mir sehr am Herzen, dass du dich daran erinnerst, dass deine Ernährung, neben deinem geistig-seelischen Wohlergehen und der Bewegung massgeblich für dein Gewicht und deine Gesundheit verantwortlich ist. Bitte halte dir nochmals vor Augen, dass Essen grundsätzlich dafür gedacht war, deinen Körper am Leben zu erhalten. Die Nahrungsaufnahme diente in allen vorherigen Jahrzehnten einzig und alleine dem Überleben. Erst ab den 90er Jahren hat das "Essen" einen komplett anderen Stellenwert bekommen und wird heute als Reaktion auf eine Vielzahl von Gefühlen eingesetzt und im Übermass genossen. Natürlich ist es so, dass die meisten von uns schlichtweg zu wenig Zeit haben, um sich mit der Ernährung auseinanderzusetzen. Ich würde gerne etwas hoffnungsvolleres schreiben aber; wenn wir uns die Zeit für eine ausgewogene Ernährung nicht nehmen, werden wir zu späterem Zeitpunkt viel Zeit und Geld brauchen, die Gesundheit wieder herzustellen. Das ist übrigens der Grundtenor von allen Experten, die zum Thema bereits geschrieben haben, beraten oder forschen.
Warum ich dir das schreibe? Nun ich möchte, dass du mit einer kleinen Massnahme heute in die Umsetzung kommst. Wie wäre es, wenn du für heute einfach auf Zucker und Weizen verzichtest? Und wenn es klappt, mach doch morgen einfach damit weiter.

In meinem Coaching geht es darum, in die Umsetzung zu kommen, indem meine Kunden für sie mögliches umsetzen, prägen sie es sich ein und es wird, da wo möglich zu einer neuen Routine.
Darüber hinaus lernen meine Kunden stolz auf sich selbst zu sein. Es fühlt sich einfach wunderbar an, wenn man am Ende vom Tag so richtig zufrieden und stolz auf sich ist. Das ist übrigens mit der Zeit dann wirklich echt entwickeltes Selbstvertrauen und keine Plattitüde.
Ich wünsche dir ganz Freude mit der heutigen Umsetzung.
Comments